Das Glaukom, im Volksmund auch als "Augenkrankheit" oder "Schwarze-Wasser-Krankheit" bezeichnet, ist eine Schädigung des Sehnervs aufgrund eines häufigen Anstiegs des Augeninnendrucks. Infolgedessen verengt sich das Sichtfeld des Betroffenen allmählich. Das Glaukom ist eine heimtückische Krankheit, die sich erst in späteren Stadien bemerkbar macht und zu schweren Schäden am Sehnerv führen kann, die bei späterer Diagnose nicht mehr behoben werden können.
Menschen mit einem über dem Normalwert liegenden Augeninnendruck haben ein höheres Risiko, an einem Glaukom zu erkranken; Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder mit hohem Augeninnendruck ein Glaukom haben kann.
Menschen über 40 haben ein erhöhtes Glaukom Risiko.
Das Glaukom kann genetisch bedingt sein. Menschen mit einem Glaukom in der Familienanamnese haben ein höheres Risiko, es zu entwickeln. Mit anderen Worten, ein oder mehrere Gene können defekt sein und diese Personen können anfälliger für die Krankheit werden.
Patienten mit Diabetes und Hypothyreose (Kropf) haben ein höheres Risiko, ein Glaukom zu entwickeln.
Schwere Augenverletzungen können einen erhöhten Augeninnendruck verursachen. Andere Risikofaktoren; Netzhautablösung, Augentumore und Augenentzündungen wie chronische Uveitis oder Iritis. Einige Augenoperationen können auch die Entwicklung eines sekundären Glaukoms auslösen.
Die Inzidenz des Glaukoms hat sich bei Myopie, die allgemein als Weitsichtigkeit bekannt ist, etwa verdoppelt.
Die Langzeitanwendung von Kortison (als Tropfen, Mund- oder Hautsalbe etc.) kann zur Entwicklung eines sekundären Glaukoms führen.
Ursachen des Glaukoms
rassische Faktoren
Da das Risiko, an einem Glaukom zu erkranken, bei Menschen mit diesen Merkmalen höher als normal ist, sollten diese Menschen regelmäßig augenärztlich untersucht werden, um eine Schädigung des Sehnervs frühzeitig zu erkennen.
Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Dienste optimal nutzen können. www.dunyagoz.com durch die Anmeldung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Noch Mehr Informationen Entnehmen