
Strabismus Behandlung
Was ist Inspektion?
Die Beziehung zwischen beiden Augen wird untersucht, wenn der Patient geradeaus schaut. Es wird auch untersucht, ob die Augenbewegungen beim Blick nach rechts, links, oben rechts und links, unten rechts und links kompatibel sind.
Was ist ein Lichttest?
Der Arzt leuchtet mit einer kleinen Taschenlampe aus einem Abstand von etwa 30-35 cm und von der gegenüberliegenden Seite in das Auge des Patienten. Der Patient beobachtet die Lichtreflexion in der Hornhaut, während er in dieses Licht blickt. Normalerweise sollten diese Reflexionen symmetrisch sein und in der Mitte der Pupille beider Augen liegen. Befindet sich die Lichtreflexion in einem der Augen nicht in der Mitte der Pupille, wird ein Schielen festgestellt. Diese als „Hirschberg-Test“ bezeichnete Methode ist eine grobe Untersuchung und stellt keine eindeutige Diagnose. Der Patient muss untersucht werden, während er ein Bild oder einen Gegenstand in etwa 5 cm Entfernung betrachtet.
Was ist der Verschlusstest?
Der Arzt schließt ein Auge, während der Patient auf einen Punkt blickt, und beobachtet die Bewegung des anderen Auges. Wenn das gesunde Auge geschlossen ist, wird eine Bewegung entsprechend der Art des Abrutschens beobachtet, da das freiliegende Auge fixiert wird (das nach innen gerutschte Auge bewegt sich nach außen, um in die Mitte zu kommen). Dieser Test kann abwechselnd mit beiden Augen durchgeführt werden, so dass auch ein beidseitiges (alternierendes) Strabismus erkannt werden kann.
Wie wird Strabismus behandelt?
Ziel der Behandlung ist es, das Sehvermögen zu erhalten, die Augen wieder in eine parallele Position zu bringen und beidäugiges Sehen zu ermöglichen. Das Alter, in dem das Schielen auftritt, die Tatsache, ob es beide Augen oder nur ein Auge betrifft, und die begleitenden Brechungsfehler sind wichtig, um die Art der Behandlung zu bestimmen. Bei der Behandlung werden Brillen, Augenübungen, prismatische Linsen, Botox-Injektionen in die extraokularen Muskeln oder Operationen eingesetzt.
Bei einem Kind mit Schielen und einer Augenerkrankung ist es sehr wichtig, zunächst den Brechungsfehler durch eine Brillenbehandlung zu korrigieren. Viele Arten des Schielens gehören zur Gruppe des sogenannten akkommodativen Schielens (mit Brille korrigiert). Wenn die Augenfehlstellung des Kindes korrigiert wird, d. h. wenn das Kind eine Brille trägt, verschwindet das Schielen (wenn das Kind eine Brille trägt, kommen die Augen auf die Mittellinie), aber wenn die Brille abgenommen wird, schielen die Augen wieder. Die Behandlung dieser Form des Schielens besteht in der Verwendung einer Brille. Eine Operation wird bei dieser Gruppe von Patienten nicht durchgeführt.
Bei einer anderen Gruppe von Schielern führt das Tragen einer Brille nicht zu einer Veränderung des Schielwinkels aufgrund einer Augenerkrankung. Der Behandlungsansatz für diese Patienten ist die Operation. Wenn das Kind vor der Operation eine Brille trägt, wird es diese auch nach der Operation weiter tragen. Schieloperationen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Wie bei allen Operationen gibt es auch bei diesem Eingriff Komplikationen wie Blutungen und Infektionen. Die Schieloperation ist jedoch eine zuverlässige und anerkannte Behandlungsmethode, die seit mehr als einem Jahrhundert angewendet wird.
Die Diagnose und Behandlung des Schielens sollte von einem Facharzt durchgeführt werden und die Behandlung sollte vor dem 7. Lebensjahr abgeschlossen sein. Jedes Kind sollte mindestens einmal vor dem Grundschulalter untersucht werden, auch wenn keine Beschwerden oder Befunde vorliegen. Idealerweise sollte diese Untersuchung im Alter von 3-4 Jahren durchgeführt werden.
Wie wird eine orthoptische Behandlung bei Schielen durchgeführt?
Orthoptische Behandlungen sind eine physikalische Therapie der Augenmuskeln. Sie wird angewandt, um bestimmte Muskeln und die Fähigkeit, mit beiden Augen zu sehen, zu stärken. Durch die Stärkung der Fähigkeit, mit beiden Augen zu sehen, wird der Tiefensinn stabilisiert oder verbessert. Diese Funktion unserer Augen ist für unser tägliches Leben sehr wichtig, ebenso wie die Parallelität der Augen. Sie ermöglicht es uns, komfortabler und erfolgreicher Auto zu fahren oder Sportarten auszuüben, die eine Anpassung an Entfernung und Zeit erfordern, wie z. B. Basketball und Tennis.
Wie wird das Schielen chirurgisch behandelt?
Bei angeborenem Schielen ist in der Regel keine Brille erforderlich, und es muss in der Frühphase (im Alter von 6 Monaten bis 1 Jahr) operiert werden. Die meisten Schielerkrankungen treten im Alter von 2 bis 3 Jahren auf und können in der Regel mit einer Brille vollständig korrigiert werden. Bei Fehlstellungen, die sich trotz Brille nicht bessern, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Schieloperationen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die Anästhesie wird von Ärzten durchgeführt, die auf Kinderanästhesie spezialisiert sind. Durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung des Schielens kann das Schielen verhindert und ein 3D-Sehen erreicht werden. Aus diesem Grund sollte jedes Kind mit Verdacht auf Schielen vor Erreichen eines bestimmten Alters zu einem auf Schielen spezialisierten Augenarzt gebracht werden.
Erstellt von der Dünyagöz Redaktion.
*Der Seiteninhalt dient nur zu Informationszwecken. Sie müssen Ihren Arzt zur Diagnose und Behandlung konsultieren.
Datum der letzten Aktualisierung: 10.01.2022